gelenkig
gelenkig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gelenkig | gelenkiger | am gelenkigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gelenkig |
Worttrennung:
- ge·len·kig, Komparativ: ge·len·ki·ger, Superlativ: am ge·len·kigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈlɛŋkɪç], [ɡəˈlɛŋkɪk]
- Hörbeispiele: gelenkig (Info), gelenkig (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu geschmeidigen, behänden Bewegungen fähig
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] ungelenk, ungelenkig
Oberbegriffe:
- [1] beweglich
Beispiele:
- [1] Es ist erstaunlich, wie gelenkig die jungen Gymnastinnen sind.
- [1] Die alte Dame ist noch sehr gelenkig. Sie kann mühelos einen Spagat machen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] zu geschmeidigen, behänden Bewegungen fähig
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.