gigerlhaft
gigerlhaft (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gigerlhaft | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gigerlhaft |
Worttrennung:
- gi·gerl·haft, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɡiːɡɐlhaft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] süddeutsch, österreichisch, wienerisch: sich als Mann äußerst modebewusst gebend
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Gigerl mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -haft
Synonyme:
- [1] dandyhaft
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] süddeutsch, österreichisch, wienerisch: sich als Mann äußerst modebewusst gebend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gigerlhaft“
- [1] Duden online „gigerlhaft“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961 , Seite 292, Eintrag „Gigerl“, dort auch „gigerlhaft“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.