glattbügeln

glattbügeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbügle glatt
bügele glatt
dubügelst glatt
er, sie, esbügelt glatt
Präteritum ichbügelte glatt
Konjunktiv II ichbügelte glatt
Imperativ Singularbügel glatt!
bügele glatt!
bügle glatt!
Pluralbügelt glatt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
glattgebügelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:glattbügeln

Alternative Schreibweisen:

[1] glatt bügeln

Worttrennung:

glatt·bü·geln, Präteritum: bü·gel·te glatt, Partizip II: glatt·ge·bü·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈɡlatˌbyːɡl̩n]
Hörbeispiele:  glattbügeln (Info)

Bedeutungen:

[1] Stoffe, Kleidung mit dem Bügeleisen glätten
[2] übertragen, umgangssprachlich: dafür sorgen, dass etwas in Ordnung ist, dass niemandem etwas (Widersprüche, Fehler oder Ähnliches) unangenehm auffällt

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv glatt als Verbzusatz und dem Verb bügeln

Synonyme:

[1] ausbügeln, bügeln
[2] ausbügeln, bereinigen, geradebiegen, hinbiegen

Beispiele:

[1] Die Tischdecke war nicht ganz glattgebügelt.
[2] Sie war dafür zuständig, Unstimmigkeiten in der Bilanz glattzubügeln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „glattbügeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „glattbügeln
[1] Duden online „glatt bügeln, glattbügeln
[2] Duden online „glattbügeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.