gnälla
gnälla (Schwedisch)
Verb
Wortform | Passiv | |
---|---|---|
Präsens | gnäller | gnälls, gnälles |
Präteritum | gnällde | gnälldes |
Supinum | gnällt | gnällts |
Partizip Präsens | gnällande gnällandes |
— |
Partizip Perfekt | — | — |
Konjunktiv | skulle gnälla | skulle gnällas |
Imperativ | gnäll! | — |
Hilfsverb | ha | — |
Worttrennung:
- gnäl·la, Präteritum: gnäll·de, Supinum: gnällt
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] klaga, jämra sig
Beispiele:
- [1] Sluta gnälla!
- Hör auf zu meckern!
Wortbildungen:
- gnällig, gnällmåns, gnällspik
Übersetzungen
[1] penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern; meckern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »gnälla«, Seite 294
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „gnälla“
- [1] Lexin „gnälla“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „gnälla“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.