hasenfüßig
hasenfüßig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hasenfüßig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hasenfüßig |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: hasenfüssig
Worttrennung:
- ha·sen·fü·ßig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːzn̩ˌfyːsɪç], [ˈhaːzn̩ˌfyːsɪk]
- Hörbeispiele: hasenfüßig (Info), hasenfüßig (Info)
Bedeutungen:
- [1] sehr ängstlich, übermäßig furchtsam
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Hasenfuß mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig
Synonyme:
- [1] hasenherzig, überängstlich
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] sehr ängstlich
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hasenfüßig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hasenfüßig“
- [1] Duden online „hasenfüßig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hasenfüßig“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „hasenfüßig“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hasenfüßig“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.