herumbiestern

herumbiestern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbiestere herum
dubiesterst herum
er, sie, esbiestert herum
Präteritum ichbiesterte herum
Konjunktiv II ichbiesterte herum
Imperativ Singularbiestere herum!
biester herum!
Pluralbiestert herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgebiestert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumbiestern

Worttrennung:

he·r·um·bies·tern, Präteritum: bies·ter·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·bies·tert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌbiːstɐn]
Hörbeispiele:  herumbiestern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, landschaftlich umgangssprachlich: sich orientierungslos von Ort zu Ort begeben; ziellos hin- und hergehen, -fahren und dergleichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb biestern

Synonyme:

[1] herumirren, rumstolpern

Oberbegriffe:

[1] biestern

Beispiele:

[1] Was hattest du da auch nachts in deren Garten herumzubiestern!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „herumbiestern
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumbiestern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.