herumschmeißen

herumschmeißen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmeiße herum
duschmeißt herum
er, sie, esschmeißt herum
Präteritum ichschmiss herum
Konjunktiv II ichschmisse herum
Imperativ Singularschmeiß herum!
Pluralschmeißt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeschmissen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumschmeißen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: herumschmeissen

Worttrennung:

he·r·um·schmei·ßen, Präteritum: schmiss he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·schmis·sen

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃmaɪ̯sn̩]
Hörbeispiele:  herumschmeißen (Info)
Reime: -ʊmʃmaɪ̯sn̩

Bedeutungen:

[1] die notwendige Sorgfalt vermissen lassend einmal dorthin und wieder woandershin werfen
[2] mit starkem Schwung etwas oder jemanden ruckartig in eine andere Richtung oder zu einer anderen Seite bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb schmeißen

Synonyme:

[1, 2] herumwerfen

Oberbegriffe:

[1] schmeißen

Kurzformen:

rumschmeißen

Beispiele:

[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumschmeißen
[1, 2] Duden online „herumschmeißen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.