herumschnüffeln

herumschnüffeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnüffle herum
schnüffel herum
schnüffele herum
duschnüffelst herum
er, sie, esschnüffelt herum
Präteritum ichschnüffelte herum
Konjunktiv II ichschnüffelte herum
Imperativ Singularschnüffle herum!
schnüffel herum!
schnüffele herum!
Pluralschnüffelt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeschnüffelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumschnüffeln

Worttrennung:

he·r·um·schnüf·feln, Präteritum: schnüf·fel·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·schnüf·felt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃnʏfl̩n]
Hörbeispiele:  herumschnüffeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, abwertend, umgangssprachlich: in fremden Sachen oder an einem bestimmten Ort etwas ausspionieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb schnüffeln

Oberbegriffe:

[1] schnüffeln

Beispiele:

[1] Was schnüffelst du hier herum? Du hast in diesem Büro nichts verloren. Los, raus und wieder an die Arbeit!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumschnüffeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumschnüffeln
[1] The Free Dictionary „herumschnüffeln
[1] Duden online „herumschnüffeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.