herumschnuppern

herumschnuppern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnuppere herum
duschnupperst herum
er, sie, esschnuppert herum
Präteritum ichschnupperte herum
Konjunktiv II ichschnupperte herum
Imperativ Singularschnupper herum!
schnuppere herum!
Pluralschnuppert herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeschnuppert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumschnuppern

Worttrennung:

he·r·um·schnup·pern, Präteritum: schnup·per·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·schnup·pert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃnʊpɐn]
Hörbeispiele:  herumschnuppern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, ugs: suchend an verschiedenen Stellen riechen, schnüffeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb schnuppern

Oberbegriffe:

[1] schnuppern

Beispiele:

[1] Soffi kommt rein und schnuppert sofort herum. Sie merkt bestimmt, dass da gerade ein anderer Hund zu Besuch war.
[1] Ja, klar hätte ich Lust, mal in verschiedenen Bereichen herumzuschnuppern. Dann fällt mir die Entscheidung vielleicht letztlich leichter.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumschnuppern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumschnuppern
[1] Duden online „herumschnuppern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.