herumspuken

herumspuken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichspuke herum
duspukst herum
er, sie, esspukt herum
Präteritum ichspukte herum
Konjunktiv II ichspukte herum
Imperativ Singularspuk herum!
spuke herum!
Pluralspukt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgespukt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumspuken

Worttrennung:

he·r·um·spu·ken, Präteritum: spuk·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·spukt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃpuːkn̩]
Hörbeispiele:  herumspuken (Info),  herumspuken (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: ([scheinbar] ziellos [des Nachts]) allein in der näheren Umgebung umhergehen
[2] Hilfsverb sein, unpersönlich, übertragen auf Gedanken, Ideen und dergleichen: fortwährend in Umlauf sein (und immer wieder rezipiert werden)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb spuken

Oberbegriffe:

[1] spuken

Kurzformen:

rumspuken

Beispiele:

[1] Was spukst du hier so spät in der Nacht alleine herum? Gehörst du nicht ins Bett?
[2] Das Lied spukt mir schon die ganze Zeit im Kopf herum.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumspuken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumspuken
[1, 2] Duden online „herumspuken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.