heruntertropfen

heruntertropfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, estropft herunter
Präteritum er, sie, estropfte herunter
Konjunktiv II er, sie, estropfte herunter
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
heruntergetropft sein
Alle weiteren Formen: Flexion:heruntertropfen

Worttrennung:

he·r·un·ter·trop·fen, Präteritum: tropf·te he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·tropft

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐˌtʁɔp͡fn̩]
Hörbeispiele:  heruntertropfen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, unpersönlich, von Flüssigkeiten: tropfenweise (von dort oben) nach (hier) unten fallen (in Richtung zum Sprechenden)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herunter als Verbzusatz und dem Verb tropfen

Synonyme:

[1] herabtropfen

Oberbegriffe:

[1] tropfen

Beispiele:

[1] Pass auf, vom Kerzenhalter tropft schon wieder Wachs herunter!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „heruntertropfen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heruntertropfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalheruntertropfen
[1] Duden online „heruntertropfen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.