hinüberbefördern

hinüberbefördern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbefördere hinüber
dubeförderst hinüber
er, sie, esbefördert hinüber
Präteritum ichbeförderte hinüber
Konjunktiv II ichbeförderte hinüber
Imperativ Singularbefördere hinüber!
Pluralbefördert hinüber!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinüberbefördert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinüberbefördern

Worttrennung:

hi·n·ü·ber·be·för·dern, Präteritum: be·för·der·te hi·n·ü·ber, Partizip II: hi·n·ü·ber·be·för·dert

Aussprache:

IPA: [hɪˈnyːbɐbəˌfœʁdɐn]
Hörbeispiele:  hinüberbefördern (Info)

Bedeutungen:

[1] nach drüben (an einen bestimmten Ort) transportieren (gegebenenfalls über etwas hinüber, dabei etwas überquerend)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinüber als Verbzusatz und dem Verb befördern

Synonyme:

[1] hinüberbringen, hinüberschaffen

Oberbegriffe:

[1] bewegen

Beispiele:

[1] Obwohl der Fluss eine reißende Strömung aufwies, beförderten wir unsere mitgeführte Fracht sicher hinüber.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „hinüberbefördern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.