hinab-
hinab-, Hinab- (Deutsch)
Präfix
Anmerkung:
- Manche Nachschlagwerke führen das Präfix gar nicht und deuten Wortbildungen mit dem Element hinab- als Komposita mit dem Adverb hinab
Worttrennung:
- hi·n·ab-
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnap]
- Hörbeispiele: hinab- (Info)
Bedeutungen:
- [1] beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Abwärtsbewegung, oftmals vom Erzähler weg: von hier oben nach da unten
- [2] beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine hängende Lage
Herkunft:
- von hinab
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Wenn man hinabsteigt, dann bewegt man sich von oben nach unten.
- [1] Der Wanderer ist von dort oben zu mit herabgestiegen und wollte dann weiter ins Tal hinabsteigen.
- [2] Der Junge ließ die Angel über das Geländer hinabbaumeln.
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/hinab-
Übersetzungen
[1] ?
[2] beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine hängende Lage
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.