horní

horní (Tschechisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
horní hornější, hořejší nejhornější, nejhořejší
Alle weiteren Formen: Flexion:horní

Worttrennung:

hor·ní

Aussprache:

IPA: [ˈɦɔrɲiː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weiter oben liegend
[2] den Bergbau und das Hüttenwesen betreffend

Herkunft:

vom Substantiv hora

Synonyme:

[1] hořejší

Gegenwörter:

[1] dolní, spodní

Beispiele:

[1] Cena za operace horních víček 5.500,- je za jedno horní víčko.
Der Preis von 5.500.- für die Operation der Oberlider ist für ein Oberlid.
[1] Bydlím v horním poschodí.
Ich wohne im Obergeschoss.
[1] Prosím přihlaste se v pravé horní části stránek.
Bitte melden Sie sich im rechten oberen Teil der Seite an.
[2] Prezident vetoval horní zákon.
Der Präsident legte sein Veto gegen das Montangesetz ein.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] horní část tělaOberkörper, horní ret, horní zuby
[2] horní právo — Bergrecht, horní správa — Montanverwaltung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „horní
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „horní
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „horní
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.