ignescere

īgnēscere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular īgnēscō
2. Person Singularīgnēscis
3. Person Singularīgnēscit
1. Person Pluralīgnēscimus
2. Person Pluralīgnēscitis
3. Person Pluralīgnēscunt
Perfekt 1. Person Singularīgnēscuī
Imperfekt 1. Person Singularīgnēscēbam
Futur 1. Person Singularīgnēscam
PPP īgnēscitus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularīgnēscam
Imperativ Singularīgnēsce
Pluralīgnēscite
Alle weiteren Formen: Flexion:ignescere

Nebenformen:

īgnīscere

Worttrennung:

ig·nes·ce·re, ig·nes·cu·i, ig·nes·ci·tum

Bedeutungen:

[1] zu Feuer werden, in Feuer / Brand geraten, sich entzünden
[2] übertragen, von der Leidenschaft: entflammen, entbrennen, erglühen
[3] übertragen, vom Gesicht: erglühen
[4] übertragen, von der Farbe: aufflammen

Herkunft:

zu dem Substantiv ignis  la „Feuer“

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ignesco“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.