incubare

incubare (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular incubō
2. Person Singularincubās
3. Person Singularincubat
1. Person Pluralincubāmus
2. Person Pluralincubātis
3. Person Pluralincubant
Perfekt 1. Person Singularincubuī
Imperfekt 1. Person Singularincubābam
Futur 1. Person Singularincubābō
PPP incubitus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularincubem
Imperativ Singularincubā
Pluralincubāte
Alle weiteren Formen: Flexion:incubare

Anmerkung:

Selten kommen auch die Perfektformen incubavi  la (und davon abgeleitete Formen) sowie das PPP incubatus  la (und davon abgeleitete Formen) vor.

Worttrennung:

in·cu·ba·re, in·cu·bo, in·cu·bui, in·cu·bi·tum

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: in etwas liegen, auf etwas liegen
[2] klassischlateinisch: sich an einme heiligen Ort niederlegen, an einem heiligen Ort schlafen (um beim divinatorischen Schlaf göttliche Offenbarung zu erlangen)
[3] klassischlateinisch, eigentlich oder übertragen: brüten
[4] klassischlateinisch: eifrig hüten, eifrig etwas bewachen

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

incubitare

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „incubare“ (Zeno.org)
[1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „incubare
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.