juxen
juxen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | juxe | ||
du | juxt | |||
er, sie, es | juxt | |||
Präteritum | ich | juxte | ||
Konjunktiv II | ich | juxte | ||
Imperativ | Singular | jux! juxe! | ||
Plural | juxt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gejuxt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:juxen |
Worttrennung:
- ju·xen, Präteritum: jux·te, Partizip II: ge·juxt
Aussprache:
- IPA: [ˈjʊksn̩]
- Hörbeispiele: juxen (Info)
- Reime: -ʊksn̩
Bedeutungen:
- [1] Späße machen
Herkunft:
- vom Substantiv Jux
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] verjuxen
Beispiele:
- [1] Die Mädchen saßen auf der Parkbank, giggelten und juxten.
- [1] Jetzt juxt du aber! Das kann doch nicht wahr sein!
Übersetzungen
[1] Späße machen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.