kòt
kòt (Kaschubisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | kòt | kòtë |
Genitiv | kòta | kòtów |
Dativ | kòtu | kòtom |
Akkusativ | kòta | kòtë |
Instrumental | kòtã | kòtama |
Lokativ | kòce | kòtach |
Vokativ | kòce | kòtë |
Worttrennung:
- kòt, Plural: kò·të
Aussprache:
- IPA: [kwɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: in zahlreichen Rassen gezüchtetes, dem Menschen anschmiegsames Haustier (Felis silvestris); männliches Exemplar dieses Tieres
- [2] Zoologie: weibliches Exemplar dieses Tieres
Herkunft:
- Protoslawisch: *котъ [Quellen fehlen]
Verkleinerungsformen:
- [1, 2] kòtk
Oberbegriffe:
- [1] dobëczã/dobiczã
- [1, 2] zwierzã
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- [1] kùpic kòta w miechù
- [1] żëc jak pies z kòtã
Sprichwörter:
- [1] czim kòt starszi, tim ògón cwardszi / jim kòt starszi, tim ògón cwardszi
- [1] mëszë figlëją, czej kòta nie czëją
- [1] w nocë są wszëtczé kòtë bùré / w nocë są wszëtczé kòtë czôrné / w nocë są wszëtczé kòtë szaré
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Kaschubischer Wikipedia-Artikel „kòt“
- [1, 2] Cassubia-dictionary: „kòt“ (Surface Link)
- [1, 2] Eùgeniusz Gòłąbk: Słownik polsko-kaszubski / Słowôrz pòlskò-kaszëbsczi. Tom I A–M, [sine editio], [sine loco] 2011, Stichwort »kot«, Seite 742 (E-Book; URL: PDF 10 MB [Link zurzeit nicht abrufbar]) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.