kaku
kaku (Indonesisch)
Adjektiv
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] steif (zum Beispiel Stoff)
- [2] unbeholfen in der Körperbeherrschung und im Ausdrucksvermögen
Synonyme:
- [1] tegang
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] steif (zum Beispiel Stoff)
[2] unbeholfen in der Körperbeherrschung und im Ausdrucksvermögen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Erich-Dieter Krause: Großes Wörterbuch Deutsch-Indonesisch. 1. Auflage. Helmut Buske Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-87548-248-4 , Seite 796, Stichwort „steif“.
- [2] Otto Karow, Irene Hilgers-Hesse: Indonesisch-deutsches Wörterbuch. 1. Auflage. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1962, DNB 452321441 , „kaku“, Seite 142.
kaku (Umschrift)
kaku ist die Umschrift folgender Wörter:
- Japanisch: 画 (kaku) Bild
- Japanisch: 各 (kaku) jedes
- Japanisch: 核 (kaku) Kern
- Japanisch: 角 (kaku) Winkel, Ecke
- Japanisch: 欠く (kaku) brechen, abbrechen
- Japanisch: 書く (kaku) schreiben
- Japanisch: 掻く (kaku) kratzen, schwitzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.