kalanda
kalanda (Hausa)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
kalanda | kalandoji |
Person | Possessiv Singular | Possessiv Plural |
---|---|---|
kalandar | kalandojin | |
ni | kalandata | kalandojina |
kai | kalandarka | kalandojinka |
ke | kalandarki | kalandojinki |
shi | kalandarsa | kalandojinsa |
ita | kalandarta | kalandojinta |
mu | kalandarmu | kalandojinmu |
ku | kalandarku | kalandojinku |
su | kalandarsu | kalandojinsu |
Worttrennung:
- ka·lan·da
Aussprache:
- IPA: [kàːlándàː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kalender
Herkunft:
- von englisch calendar → en
Synonyme:
- [1] Niger: kalandire
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hausa-Wikipedia-Artikel „kalanda“
- [1] Nicholas Awde: Hausa-English/English-Hausa Dictionary. Hippocrene Books, New York 1996 , Seite 79.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.