kantong

kantong (Indonesisch)

Substantiv

Worttrennung:

Bedeutungen:

[1] Java, Jakarta-Dialekt: Sack
[2] Beutel
[3] Tasche (in Kleidungsstücken)
[4] Portemonnaie, Börse
[5] Hautfalte des Kängurus

Synonyme:

[2, 5] kantung
[3] saku
[4] dompet, pundi-pundi

Beispiele:

[?] Saya tidak punya uang di dalam kantong saya.
Ich habe kein Geld in meiner Tasche.

Charakteristische Wortkombinationen:

kantong darah (Blutbeutel), kantong empedu (Gallensack), kantong jenazah (Leichensack), kantong kemaluan (Hodensack), kantong pelir (Hodensack), kantong semar (eine fleischfressende Kannenpflanze, Nepenthes bicalcarata), kantong tebal (reich, wohlhabend), kantong tinta (Tintenbeutel), kantong tipis (arm, mittellos), kantong udara (Airbag)

Wortbildungen:

berkantong (Taschen haben), mengantongi (einstecken, in die Tasche stecken)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Erich-Dieter Krause: Großes Wörterbuch Deutsch-Indonesisch. 1. Auflage. Helmut Buske Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-87548-248-4, Seite 694, Stichwort „Sack“.
[2, 5] Erich-Dieter Krause: Großes Wörterbuch Deutsch-Indonesisch. 1. Auflage. Helmut Buske Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-87548-248-4, Seite 137, Stichwort „Beutel“.
[3] Erich-Dieter Krause: Großes Wörterbuch Deutsch-Indonesisch. 1. Auflage. Helmut Buske Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-87548-248-4, Seite 829, Stichwort „Tasche“.
[4] Glosbe.com
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.