kaufsüchtig

kaufsüchtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kaufsüchtig kaufsüchtiger am kaufsüchtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kaufsüchtig

Worttrennung:

kauf·süch·tig, Komparativ: kauf·süch·ti·ger, Superlativ: am kauf·süch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkaʊ̯fˌzʏçtɪç], [ˈkaʊ̯fˌzʏçtɪk]
Hörbeispiele:  kaufsüchtig (Info),  kaufsüchtig (Info)

Bedeutungen:

[1] mit dem krankhaften Drang ständig neue Konsumgüter erstehen zu müssen

Synonyme:

[1] konsumsüchtig, shoppingsüchtig

Beispiele:

[1] Durch das Internet- und Teleshopping wurde meine Mutter kaufsüchtig.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kaufsüchtig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkaufsuechtig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.