kennen lernen
kennen lernen (Deutsch)
Verb, Wortverbindung
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | lerne kennen | ||
du | lernst kennen | |||
er, sie, es | lernt kennen | |||
Präteritum | ich | lernte kennen | ||
Konjunktiv II | ich | lernte kennen | ||
Imperativ | Singular | lerne kennen! | ||
Plural | lernt kennen! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
kennen gelernt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:kennen lernen |
Anmerkung zur Bedeutung:
- Die Wortgruppe ist in ihrer Bedeutung zu unterscheiden von jener der freien Fügungen wie etwa schwimmen lernen, sprechen lernen, oder Fußball spielen lernen, mit jeweils der Bedeutung "eine Fertigkeit erwerben (durch Nachahmen, Üben und Ähnliches)". Diese beruht auf einer Valenz des Verbes lernen.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- ken·nen ler·nen, Präteritum: lern·te ken·nen, Partizip II: ken·nen ge·lernt
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛnən ˌlɛʁnən]
- Hörbeispiele: kennen lernen (Info), kennenlernen (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Wortverbindung aus dem Verb kennen und dem Verb lernen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „kennenlernen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kennen lernen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kennen+lernen“
- [1] Duden online „kennenlernen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.