kirkja
kirkja (Färöisch)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | kirkja | kirkjan | kirkjur | kirkjurnar |
Akkusativ | kirkju | kirkjuna | kirkjur | kirkjurnar |
Dativ | kirkju | kirkjuni | kirkjum | kirkjunum |
Genitiv | kirkju | kirkjunnar | kirkja | kirkjanna |
Worttrennung:
- kirkja, Plural: kirkj·ur
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡ʃɪɹt͡ʃa] bis [ˈt͡ʃɪʃt͡ʃa]
- Hörbeispiele: —, —
Bedeutungen:
- [1] Kirche (Gebäude)
- [2] Kirche (Gemeinde, Organisation)
Synonyme:
- [1] Guds hús
Oberbegriffe:
- [1] hús
- [2] samkoma
Unterbegriffe:
- [1] bygdarkirkja, dómkirkja
- [2] fólkakirkja
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] zusammen mit Ortsnamen, die dann im Genitiv stehen, z.B.: Havnar kirkja (Tórshavner Kirche)
Wortbildungen:
- kirkjuár (Kirchenjahr), kirkjubók (Kirchenbuch), kirkjubúni (Kleidung für den Kirchgang), kirkjubygd (Dorf mit Kirche), Kirkjubøur (Ortsname), kirkjufólk (Kirchenmitglieder), kirkjufundur (Kirchenversammlung, Gottesdienst), kirkjugangur (Kirchgang), kirkjugarður (Friedhof), kirkjuklokka (Kirchenglocke), kirkjukór (Kirchenchor), kirkuligur (kirchlich), kirkjumál (Kirchensprache), kirkjumálaráð (Kirchenministerium), kirkjuskattur (Kirchensteuer), kirkjusongur (Kirchenlied), kirkjusókn (Kirchengemeinde), kirkjustólur (Kirchengestühl), kirkjusøga (Kirchengeschichte), kirkjutorn (Kirchturm), kirkjuur (Kirchenuhr), kirkjuvígsla (Kirchenweihe)
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Färöischer Wikipedia-Artikel „Kirkja“
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 421.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.