klatschsüchtig
klatschsüchtig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
klatschsüchtig | klatschsüchtiger | am klatschsüchtigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:klatschsüchtig |
Worttrennung:
- klatsch·süch·tig, Komparativ: klatsch·süch·ti·ger, Superlativ: am klatsch·süch·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈklat͡ʃˌzʏçtɪç], [ˈklat͡ʃˌzʏçtɪk]
- Hörbeispiele: klatschsüchtig (Info), klatschsüchtig (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] tratschsüchtig, klatschhaft, geschwätzig
Beispiele:
- [1] Meine Tante ist regelrecht klatschsüchtig. Sie hat sich fünf Frauenzeitschriften abonniert und weiß so ziemlich über jeden im Dorf bestens Bescheid.
Übersetzungen
[1] übermäßig an Klatsch und Tratsch interessiert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „klatschsüchtig“
- [1] Duden online „klatschsüchtig“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.