krümpeln
krümpeln (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | krümpele | ||
du | krümpelst | |||
er, sie, es | krümpelt | |||
Präteritum | ich | krümpelte | ||
Konjunktiv II | ich | krümpelte | ||
Imperativ | Singular | krümpel! krümpele! | ||
Plural | krümpelt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gekrümpelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:krümpeln |
Nebenformen:
Worttrennung:
- krüm·peln, Präteritum: krüm·pel·te, Partizip II: ge·krüm·pelt
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁʏmpl̩n]
- Hörbeispiele: krümpeln (Info)
- Reime: -ʏmpl̩n
Bedeutungen:
- [1] veraltet: faltig werden/machen
Herkunft:
- vom Substantiv Krümpel, Falte
Unterbegriffe:
- [1] verkrümpeln
Beispiele:
- [1] Die Alufolie wurde dazu gekrümpelt.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „krumpeln“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenarchiv
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.