kuka

kuka (Finnisch)

Pronomen

Singular Plural
Nominativ kuka / ken (kutka) ketkä
Genitiv (kunka) kenen (kuiden) keiden
Partitiv (kuta) ketä (kuita) keitä
Akkusativ (kunka) kenet (kutka) ketkä
Inessiv (kussa) kenessä (kuissa) keissä
Elativ (kusta) kenestä (kuista) keistä
Illativ (kuhun) keneen (kuihin) keihin
Adessiv (kulla) kenellä (kuilla) keillä
Ablativ (kulta) keneltä (kuilta) keiltä
Allativ (kulle) kenelle (kuille) keille
Essiv (kuna) kenenä (kuina) keinä
Translativ (kuksi) keneksi (kuiksi) keiksi
Abessiv (kutta) kenettä (kuitta) keittä
Instruktiv (kuin) kein
Komitativ -
+ Possessivsuffix

Worttrennung:

ku·ka

Aussprache:

IPA: [ˈkukɑ]
Hörbeispiele:  kuka (Info)

Bedeutungen:

[1] wer
[2] (vor einem Wort, das auf eine Person hinweist) welcher/welche (seltener: welches)
[3] (in dieser Bedeutung die Form „ken“ meist verwendet, gehoben) wer (= derjenige, der / diejenige, die)

Synonyme:

[3] se, joka

Beispiele:

[1] Kuka on uusi presidenttimme? = Wer ist unser neuer Präsident?
[2] Ketä miestä hän ei nähnyt? = Welchen Mann sah er/sie nicht?
[3] Ken sen haluaa tehdä, voi sen tehdä. = Wer es machen will, darf es machen.
  • In dem modernen Finnischen sind die in Klammern gesetzten Kasus von „kuka“ veraltet und sie sind durch die entsprechenden Kasus von „ken“ ersetzt worden. Die Nominativform „ken“ wird in gehobener Sprache verwendet.

Übersetzungen

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.