kussecht
kussecht (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kussecht | kussechter | am kussechtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kussecht |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- kußecht
Worttrennung:
- kuss·echt, Komparativ: kuss·ech·ter, Superlativ: am kuss·ech·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊsˌʔɛçt]
- Hörbeispiele: kussecht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft eines Lippenstifts oder Ähnlichen, fest anzuhaften und beim Küssen nicht auf den Partner abzufärben
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Kuss mit dem gebundenen Lexem -echt
Synonyme:
- [1] kussfest
Beispiele:
- [1] Dieser Lippenstift ist garantiert kussecht.
- [1] Dieser Lippenstift ist der kussechteste, den ich je gekauft habe.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kussecht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kussecht“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kuschest
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.