lamarckistisch
lamarckistisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
lamarckistisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:lamarckistisch |
Worttrennung:
- la·mar·ckis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [lamaʁˈkɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: lamarckistisch (Info)
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] den Lamarckismus oder die Lehre Jean-Baptiste Lamarcks betreffend
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Darwin argumentiert besonders in seinem Werk „Das Variieren der Thiere und Pflanzen im Zustand der Domestication“ von 1868 lamarckistischer im Sinne einer Vererbung erworbener Eigenschaften als wir dies heutzutage wahr haben wollen.
Übersetzungen
[1] den Lamarckismus oder die Lehre Jean-Baptiste Lamarcks betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „lamarckistisch“
- [1] Günther Drosdowski und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch [Elektronische Ressource]. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. (P 4.1) Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Eintrag „lamarckistisch“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.