langohrig

langohrig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
langohrig langohriger am langohrigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:langohrig

Worttrennung:

lang·oh·rig, lang·oh·ri·ger, am lang·oh·rigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaŋˌʔoːʁɪç], [ˈlaŋˌʔoːʁɪk]
Hörbeispiele:  langohrig (Info),  langohrig (Info)

Bedeutungen:

[1] lange/große Ohren habend/aufweisend

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Langohr mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Synonyme:

[1] großohrig, öhrig

Gegenwörter:

[1] kleinohrig, kurzohrig

Beispiele:

[1]

Wortfamilie:

Langohr

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „langohrig
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „langohrig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „langohrig
[1] Duden online „langohrig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „langohrig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallangohrig

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.