ludus

ludus (Esperanto)

Konjugierte Form

Worttrennung:

lu·dus

Aussprache:

IPA: [ˈludus]
Hörbeispiele:  ludus (Info)
Reime: -udus

Grammatische Merkmale:

  • Konditional Aktiv des Verbs ludi
ludus ist eine flektierte Form von ludi.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ludi.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

ludus (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ lūdus lūdī
Genitiv lūdī lūdōrum
Dativ lūdō lūdīs
Akkusativ lūdum lūdōs
Vokativ lūde lūdī
Ablativ lūdō lūdīs

Worttrennung:

lu·dus, Plural: lu·di

Aussprache:

IPA: klassisches Latein, rekonstruiert: [ˈluːdus̠]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Spiel (als Zeitvertreib oder Erholung)
[2] meist Plural, klassisch: die öffentlichen Spiele, Schauspiele, Wettkämpfe; Schauspiele
[3] die Kurzweil, der Spaß, der Scherz, der Zeitvertreib, die Schäkerei
[4] übertragen: Kinderspiel, Kleinigkeit
[5] die Schule

Herkunft:

zu dem Verb ludere  la „spielen“

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[4] per ludum ‚spielend, mühelos‘

Wortbildungen:

ludia, ludibrium, ludicer / ludicrus, ludio, ludius

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ludus
[1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ludus“ (Zeno.org)

Ähnliche Wörter (Latein):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ludas, ludis, ludos, ludu
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.