mümmeln
mümmeln (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | mümmle mümmele | ||
du | mümmelst | |||
er, sie, es | mümmelt | |||
Präteritum | ich | mümmelte | ||
Konjunktiv II | ich | mümmelte | ||
Imperativ | Singular | mümmle! mümmele! | ||
Plural | mümmelt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gemümmelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:mümmeln |
Worttrennung:
- müm·meln, Präteritum: müm·mel·te, Partizip II: ge·müm·melt
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏml̩n]
- Hörbeispiele: mümmeln (Info)
- Reime: -ʏml̩n
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, landschaftlich: schnell kauen (bei Hasen und Kaninchen)
- [2] umgangssprachlich, landschaftlich: kauen (bei zahnlosen Menschen)
Synonyme:
- [1, 2] mummeln
Beispiele:
- [1] Das Kaninchen mümmelt den Löwenzahn auf der Wiese.
- [2] Er mümmelt jetzt schon eine halbe Stunde an seinem Essen herum.
Wortbildungen:
- [1] Mümmelmann, Mümmelgreis
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich, landschaftlich: schnell kauen (bei Hasen und Kaninchen)
|
[2] umgangssprachlich, landschaftlich: kauen (bei zahnlosen Menschen)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „mümmeln“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mümmeln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mümmeln“
- [1, 2] Deutsche Welle, Deutsch lernen - Wort der Woche: Katharina Boßerhoff: Mümmeln. In: Deutsche Welle. 11. Dezember 2020 (Text zum Download und Audio zum Download, Dauer: 01:41 mm:ss, URL, abgerufen am 26. Dezember 2020).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: lümmeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.