mündig
mündig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
mündig | mündiger | am mündigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:mündig |
Worttrennung:
- mün·dig, Komparativ: mün·di·ger, Superlativ: am mün·digs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏndɪç], [ˈmʏndɪk]
- Hörbeispiele: mündig (Info), mündig (Info)
- Reime: -ʏndɪç, -ʏndɪk
Bedeutungen:
- [1] keine Steigerung: erwachsen im rechtlichen Sinne
- [2] aufgrund seines Alters fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen
Synonyme:
- [1] majorenn, volljährig
Sinnverwandte Wörter:
- [2] reif
Gegenwörter:
- [1] minderjährig, minorenn
- [1, 2] unmündig
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] keine Steigerung: erwachsen im rechtlichen Sinne
|
[2] aufgrund seines Alters fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.