miefen
miefen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | miefe | ||
du | miefst | |||
er, sie, es | mieft | |||
Präteritum | ich | miefte | ||
Konjunktiv II | ich | miefte | ||
Imperativ | Singular | mief! miefe! | ||
Plural | mieft! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gemieft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:miefen |
Worttrennung:
- mie·fen, Präteritum: mief·te, Partizip II: ge·mieft
Aussprache:
- IPA: [ˈmiːfn̩]
- Hörbeispiele: miefen (Info)
- Reime: -iːfn̩
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] müffeln, stinken
- einen üblen Geruch ausströmen/verbreiten, scheußlich/schlecht riechen, übel/unangenehm riechen
- ironisch: duften
- landschaftlich umgangssprachlich: muffeln
Gegenwörter:
- [1] duften
Oberbegriffe:
- [1] riechen, wahrnehmen
Beispiele:
- [1] Hier mieft es ganz schön. Mach mal ein Fenster auf!
- [1] Die Bettwäsche mieft, als ob du sie ein Jahr lang nicht gewechselt hättest.
Übersetzungen
[1] schlecht, streng riechen, wobei sich dieser Geruch wahrnehmbar verbreitet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „miefen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „miefen“
- [1] The Free Dictionary „miefen“
- [1] Duden online „miefen“
- [1] wissen.de „miefen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.