mit jemandem Schindluder treiben

mit jemandem Schindluder treiben (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

mit je·man·dem Schind·luder trei·ben

Aussprache:

IPA: [mɪt ˈjeːmandəm ˈʃɪntˌluːdɐ ˈtʁaɪ̯bən]
Hörbeispiele:  mit jemandem Schindluder treiben (Info)

Bedeutungen:

[1] jemanden schändlich, unwürdig, abfällig oder schlecht behandeln; jemanden missbrauchen

Herkunft:

Schindluder ist eine veraltete Bezeichnung für alte oder kranke Haustiere, die ihr Gnadenbrot nicht mehr erhalten und stattdessen zum Schinder oder Abdecker gebracht werden. Diese Redewendung bedeutet also ursprünglich: "Jemanden wie ein krankes, nicht mehr zu heilendes Tier behandeln."[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Wenn die Lebensmittelindustrie meint, sie könne Schindluder mit den Verbrauchern treiben, hat sie sich geirrt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Redensarten-Index „Schindluder treiben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schindluder
[1] Duden online „Schindluder
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.