mittanzen

mittanzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtanze mit
dutanzt mit
er, sie, estanzt mit
Präteritum ichtanzte mit
Konjunktiv II ichtanzte mit
Imperativ Singulartanz mit!
tanze mit!
Pluraltanzt mit!
PerfektPartizip IIHilfsverb
mitgetanzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:mittanzen

Worttrennung:

mit·tan·zen, Präteritum: tanz·te mit, Partizip II: mit·ge·tanzt

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtˌtant͡sn̩]
Hörbeispiele:  mittanzen (Info)

Bedeutungen:

[1] auch bei einem Tanz mitmachen; sich auch zur Musik bewegen, wenn andere tanzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel mit als Verbzusatz und dem Verb tanzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] mitswingen

Gegenwörter:

[1] rumstehen

Beispiele:

[1] Komm, beweg dich! Tanz mit!
[1] Es gibt genügend Leute, die auch nach Aufforderung nicht mittanzen.

Wortbildungen:

Mittänzer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mittanzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mittanzen
[1] The Free Dictionary „mittanzen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „mittanzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.