muckelig
muckelig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
muckelig | muckeliger | am muckeligsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:muckelig |
Worttrennung:
- mu·cke·lig, Komparativ: mu·cke·li·ger, Superlativ: am mu·cke·ligs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊkəlɪç], [ˈmʊkəlɪk]
- Hörbeispiele: muckelig (Info), muckelig (Info)
- Reime: -ʊkəlɪç, -ʊkəlɪk
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich, besonders Nordwestdeutschland: angenehm, kuschelig, Gemütlichkeit erweckend
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Es ist schön muckelig warm hier.
- [1] Ein muckeliger Nachmittag ist einfach das Tollste, wenn ich denn mal einen freien Tag habe.
- [1] Ach, ich wünsche mir zu Weihnachten eine muckelige Lammfellweste.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] muckelig warm
Übersetzungen
[1] Gemütlichkeit erweckend
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.