nachbohren

nachbohren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbohre nach
dubohrst nach
er, sie, esbohrt nach
Präteritum ichbohrte nach
Konjunktiv II ichbohrte nach
Imperativ Singularbohr nach!
bohre nach!
Pluralbohrt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgebohrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachbohren

Worttrennung:

nach·boh·ren, Präteritum: bohr·te nach, Partizip II: nach·ge·bohrt

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌboːʁən]
Hörbeispiele:  nachbohren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (ein Loch oder Ähnliches) besser ausbohren
[2] intransitiv, übertragen: hartnäckig mehrmals (bei jemandem) nachfragen, nachforschen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb bohren

Beispiele:

[1] Ein zu kleines Loch kann man ganz leicht nachbohren.
[2] Max muss bei jeder Kleinigkeit immer nachbohren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachbohren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachbohren
[2] The Free Dictionary „nachbohren
[1, 2] Duden online „nachbohren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.