nachlösen

nachlösen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlöse nach
dulöst nach
er, sie, eslöst nach
Präteritum ichlöste nach
Konjunktiv II ichlöste nach
Imperativ Singularlös nach!
löse nach!
Plurallöst nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgelöst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachlösen

Worttrennung:

nach·lö·sen, Präteritum: lös·te nach, Partizip II: nach·ge·löst

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌløːzn̩]
Hörbeispiele:  nachlösen (Info)

Bedeutungen:

[1] den Preis für die Nutzung erst nach dem Beginn (zum Beispiel der Zugfahrt) zahlen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb lösen

Sinnverwandte Wörter:

[1] nachkaufen

Beispiele:

[1] Vorsicht, man kann nicht in jedem Zug vor Ort eine Fahrkarte nach Reiseantritt nachlösen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Ticket, eine Karte/Fahrkarte, einen Fahrschein/Zuschlag nachlösen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachlösen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachlösen
[1] The Free Dictionary „nachlösen
[1] Duden online „nachlösen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachlösen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.