nachwirken

nachwirken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwirke nach
duwirkst nach
er, sie, eswirkt nach
Präteritum ichwirkte nach
Konjunktiv II ichwirkte nach
Imperativ Singularwirk nach!
wirke nach!
Pluralwirkt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgewirkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachwirken

Anmerkung zur Flexion:

Dieses Verb wird im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch nicht/nicht mehr in der 1. und 2. Person Singular oder Plural verwendet. Ausnahmen in Poesie und Werbung sind aber möglich. Siehe dazu auch unpersönliches Verb, Impersonale und defektives Verb, Defektivum sowie das Verzeichnis Verben mit unvollständiger Flexion.

Worttrennung:

nach·wir·ken, Präteritum: wirk·te nach, Partizip II: nach·ge·wirkt

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌvɪʁkn̩], [ˈnaːxˌvɪʁkŋ̩]
Hörbeispiele:  nachwirken (Info),  nachwirken (Info)

Bedeutungen:

[1] auch zu einem (viel) späteren Zeitpunkt noch einen Effekt (eine Wirkung) haben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb wirken

Sinnverwandte Wörter:

[1] andauern, fortbestehen, fortwirken, nachhallen, weiterbestehen

Gegenwörter:

[1] aufhören

Beispiele:

[1] Die Schlaftabletten werden noch eine ganze Weile lang nachwirken.
[1] Des Vaters Verbote schienen noch eine Zeit lang nachzuwirken, aber nur, bis sie alles über Bord warf, was sie noch mit der Kindheit auf dem Dorfe verband.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Weile nachwirken

Wortbildungen:

Nachwirkung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachwirken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachwirken
[1] The Free Dictionary „nachwirken
[1] Duden online „nachwirken
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachwirken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachwirken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.