ndd.
ndd. (Deutsch)
Abkürzung
Alternative Schreibweisen:
- [1] niederd.
Bedeutungen:
- [1] niederdeutsch
Beispiele:
- [1] Nordd. „schnacken“ kommt von ndd. „snacken“ und bedeutet „reden“.
Übersetzungen
[1] niederdeutsch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , „Abkürzungen der Sprachbezeichnungen“ Seite LVII
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.