necessarius

necessarius (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv necessāriusnecessārianecessārium
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:necessarius

Worttrennung:

ne·ces·sa·ri·us, ne·ces·sa·ria, ne·ces·sa·ri·um

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: notwendig, nötig
[2] klassischlateinisch: unumgänglich, erforderlich, unentbehrlich
[3] klassischlateinisch: unvermeidlich, unausweichlich, notgedrungen
[4] klassischlateinisch: dringend, zwingend
[5] klassischlateinisch, von Personen: eng verbunden, nahestehend, verwandt, gut befreundet
[6] klassischlateinisch, von Sachen: in enger Verbindung stehend mit

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „necessarius“ (Zeno.org)
[1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „necessarius

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ necessārius necessāriī
Genitiv necessāriī necessāriōrum
Dativ necessāriō necessāriīs
Akkusativ necessārium necessāriōs
Vokativ necessārie necessāriī
Ablativ necessāriō necessāriīs

Worttrennung:

ne·ces·sa·ri·us, Genitiv: ne·ces·sa·rii

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: naher Angehöriger, Verwandter, (guter) Freund

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „necessarius“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „necessarius
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.