niederrieseln

niederrieseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esrieselt nieder
Präteritum er, sie, esrieselte nieder
Konjunktiv II er, sie, esrieselte nieder
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
niedergerieselt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:niederrieseln

Worttrennung:

nie·der·rie·seln, Präteritum: rie·sel·te nie·der, Partizip II: nie·der·ge·rie·selt

Aussprache:

IPA: [ˈniːdɐˌʁiːzl̩n]
Hörbeispiele:  niederrieseln (Info)

Bedeutungen:

[1] langsam (in kleinen Stücken/Tropfen/Partikeln) von oben nach unten fallen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nieder als Verbzusatz und dem Verb rieseln

Sinnverwandte Wörter:

[1] niederfallen, niederregnen, niederströmen

Gegenwörter:

[1] hochfliegen

Beispiele:

[1] In der Nacht war ein leichter Regenschauer niedergerieselt.
[1] Die Asche rieselt auf die Häuserdächer nieder.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Regen/Schnee/Asche rieselt nieder

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederrieseln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „niederrieseln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.