niederstampfen
niederstampfen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | stampfe nieder | ||
du | stampfst nieder | |||
er, sie, es | stampft nieder | |||
Präteritum | ich | stampfte nieder | ||
Konjunktiv II | ich | stampfte nieder | ||
Imperativ | Singular | stampf nieder! stampfe nieder! | ||
Plural | stampft nieder! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
niedergestampft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:niederstampfen |
Worttrennung:
- nie·der·stamp·fen, Präteritum: stampf·te nie·der, Partizip II: nie·der·ge·stampft
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐˌʃtamp͡fn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas durch gewaltsames Darauftreten platt machen oder zerstören
- [2] übertragen: jemanden/etwas rücksichtslos oder sogar aggressiv, brutal kritisieren, herabsetzen, abwerten oder überlegen besiegen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel nieder als Verbzusatz und dem Verb stampfen
Synonyme:
- [1] plattdrücken, zertreten
- [2] niederbügeln, niedermachen, vernichten
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „niederstampfen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „niederstampfen“
- [1] Duden online „niederstampfen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: einstampfender
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.