novellieren

novellieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichnovelliere
dunovellierst
er, sie, esnovelliert
Präteritum ichnovellierte
Konjunktiv II ichnovellierte
Imperativ Singularnovellier!
novelliere!
Pluralnovelliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
novelliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:novellieren

Worttrennung:

no·vel·lie·ren, Präteritum: no·vel·lier·te, Partizip II: no·vel·liert

Aussprache:

IPA: [novɛˈliːʁən]
Hörbeispiele:  novellieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Politik, Rechtssprache: ein bestehendes Gesetz ändern und/oder ergänzen

Beispiele:

[1] Die Familienministerin will das Erbschaftsteuergesetz novellieren.

Wortbildungen:

Novellierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „novellieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnovellieren
[1] The Free Dictionary „novellieren
[1] Duden online „novellieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.