nunmehrig
nunmehrig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nunmehrig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:nunmehrig |
Worttrennung:
- nun·meh·rig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈnuːnˌmeːʁɪç], [ˈnuːnˌmeːʁɪk]
- Hörbeispiele: nunmehrig (Info), nunmehrig (Info)
Bedeutungen:
- [1] österreichisch, sonst gehoben: jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] gegenwärtig, jetzig
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der nunmehrige Bundeskanzler ist nicht sehr beliebt.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.