oberrheinisch
oberrheinisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
oberrheinisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:oberrheinisch |
Worttrennung:
- ober·rhei·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈoːbɐˌʁaɪ̯nɪʃ]
- Hörbeispiele: oberrheinisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] den Oberrhein betreffend, am Oberrhein liegend, vom Oberrhein stammend
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix ober- und dem Adjektiv rheinisch
Gegenwörter:
- [1] mittelrheinisch, unterrheinisch
Beispiele:
- [1] Breisach ist eine oberrheinische Stadt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Oberrheinische Tiefebene/Oberrheinisches Tiefland
Übersetzungen
[1] den Oberrhein betreffend, am Oberrhein liegend, vom Oberrhein stammend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „oberrheinisch“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.