patrocinium

patrocinium (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ patrōcinium patrōcinia
Genitiv patrōciniī patrōciniōrum
Dativ patrōciniō patrōciniīs
Akkusativ patrōcinium patrōcinia
Vokativ patrōcinium patrōcinia
Ablativ patrōciniō patrōciniīs

Worttrennung:

pa·tro·ci·ni·um, Genitiv: pa·tro·ci·nia

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Vertretung oder Verteidigung vor Gericht
[2] klassischlateinisch, übertragen: Schutz, Schirm
[3] kirchenlateinisch: Fürbitte, Fürsprache
[4] kirchenlateinisch: kirchliches Schutzherrenfest, Patrozinium

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „patrocinium“ (Zeno.org)
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „patrocinium
[1–4] Albert Sleumer: Kirchenlateinisches Wörterbuch. Diverse Nachdrucke. 2. Auflage. Gebrüder Steffen, Limburg an der Lahn 1926, ISBN 978-3-487-09333-2, Seite 585, Eintrag „patrocinium“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.