pellere

pellere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular pellō
2. Person Singularpellis
3. Person Singularpellit
1. Person Pluralpellimus
2. Person Pluralpellitis
3. Person Pluralpellunt
Perfekt 1. Person Singularpepulī
Imperfekt 1. Person Singularpellēbam
Futur 1. Person Singularpellam
PPP pulsus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularpellam
Imperativ Singularpelle
Pluralpellite
Alle weiteren Formen: Flexion:pellere

Worttrennung:

pel·lere, pel·lo, pe pu li, pul sus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: stoßen, schlagen
[2] klassischlateinisch: in Bewegung setzen, rühren
[3] klassischlateinisch, geistig: bewegen, erregen
[4] klassischlateinisch: fortstoßen, verstoßen, verjagen
[5] klassischlateinisch: zurückdrängen, zum Weichen bringen
[6] klassischlateinisch, poetisch: Durst löschen, Hunger stillen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pellere“ (Zeno.org)
[1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „pellere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.