pfui Teufel

pfui Teufel (Deutsch)

Interjektion, Redewendung

Worttrennung:

pfui Teu·fel

Aussprache:

IPA: [p͡fʊɪ̯ ˈtɔɪ̯fl̩]
Hörbeispiele:  pfui Teufel (Info)

Bedeutungen:

[1] Ausruf des Ekels, der Abscheu, der Verachtung, der Empörung, der Missbilligung, des Missfallens und des Hohns

Herkunft:

Zusammensetzung aus der Interjektion pfui und dem Substantiv Teufel

Synonyme:

[1] pfui, pfui Deibel, pfui Spinne, pfui Kuckuck, äh, äks, bäh, i, igitt, igittigitt,

Beispiele:

[1] „Pfui Teufel! Wenn Sie Ihren Hund schon hier ausführen müssen, dann benutzen Sie bitte auch eine Tüte für die Hinterlassenschaften desselben.“
[1] „Pfui! Teufel! Die Toilette verlässt man doch so, wie man sie vorzufinden wünscht.“

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpfui+Teufel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.